Reflexion von Schall
Wir starten mit einem kleinen Versuch. Wir stellen einen klingelnden Wecker in eine hohe Vase. Zusätzlich benötigen wir noch eine Platte. Jetzt vergleichen wir die Lautstärke am Punkt O (Ohr) – einmal mit und einmal ohne Platte:
Mit Platte ist das Geräusch des Weckers deutlich lauter. Der Schall wird also an der Platte reflektiert. Jetzt könnt Ihr versuchen den Winkel der Platte zu verändern. Die Lautstärke variiert auch dann.
Es gibt ein Reflexionsgesetz. Im Themenblock Optik könnt Ihr es selbst ausmessen. Davor müsst Ihr mir erstmal glauben.
Es gilt: Einfallswinkel = Ausfallswinkel (Wichtig: Den Winkel messt Ihr zum Lot hin!)
Beispiele zur Winkelmessung: